Radtour mit Brauereibesichtigung
Foto H.Haatz
Am 18.Juni fand unser alljährliches Vereinsfest statt. Diesmal stand eine Fahrradtour mit Besichtigung der Brauerei in Fürstlich Drehna auf dem Plan. Bei gutem Wetter starteten wir in Richtung Drehna. Unser Weg führte uns über Bronkow,Gollmitz,Craupe und Groß Mehßow zur Gaststätte „Goldener Hirsch“ in Drehna wo wir schon vom Braumeister Mario Jürisch erwartet wurden.
Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften
Foto J. Schauer
Vom 9.Juni- 12. Juni fanden die Deutschen Meisterschaften im Bohlekegeln in Kiel statt. Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Altdöberner Kegler qualifiziert. Das herausragendste Ergebnis aus Altdöberner Sicht, erreichte Jennifer Schauer. In der Altersklasse Juniorinnen belegte sie mit 891 Holz den dritten Rang, knapp hinter Melanie Krahn vom LKKSV Vorpommern Greifswald mit 892 Holz. Deutsche Meisterin wurde Annika Heins vom VHK Husum, mit 907 Holz. Der KSV Altdöbern gratuliert zu diesem tollen Erfolg und wünscht weiterhin „Gut Holz“.
Altdöbern holt alle drei Pokale
Auf der Freienhufener Kegelbahnanlage wurden die diesjährigen Kreispokalendspiele im Bohlekegeln ausgetragen. Die großen Gewinner des Tages waren die Altdöberner Teams, die alle drei Pokale abräumten.
Zum Auftakt spielte die Damenvertretung der TSG Lübbenau gegen die 1. Damenmannschaft des KSV Altdöbern. Die Altdöberner Damen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten recht deutlich mit 3528 : 3481 Holz.
2X Rang 4 in Wolfsburg
Foto KFV OSL
Eric Richter vom KSV Altdöbern nahm vom 07.-08. Mai an den Deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel in Wolfsburg teil. Gleich 3 mal hatte er die Chance auf eine Medaille. Am Ende reichte es leider „nur“ 2 mal zum undankbaren 4. Platz. Im Doppel
>
>>
Neuer Vorstand beim KSV
Am 01.04.2016 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach 4 Jahren Amtszeit waren wieder Vorstandswahlen an der Tagesordnung. Nachdem das vergangene Jahr aus sportlicher und finanzieller Sicht ausgewertet wurde, konnte der alte Vorstand für seine geleistete Arbeit entlastet werden. Hierfür bedanken sich alle Mitglieder. Da ehrenamtliche Tätigkeit hin und wieder mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden ist, hält sich die Bereitschaft für